Infos über Sekten, Kulte und den Psychomarkt AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn Adresse dieser Seite: http://www.AGPF.de/Moon+Politik.htm Zuletzt bearbeitet am 27.11.2005 Zur Homepage | Zur Inhaltsseite | Zum Begriff Sekte | AGPF-Spendenkonto |
Die Moon-Sekte in Politik und Wirtschaft
Wichtiger Vortragsredner der Moon-Sekte
zu politischen Themen war Dieter von Glahn, CDU-Mitglied.
Dieser sprach auch für weitere politisch
aktive Organisationen:
- "Konservative Sammlung e.V."
- IGFM - Internationale Gesellschaft
für Menschenrechte e.V.
Dort saß auch Prof. Dr. Korad Löw
mit im Vorstand (siehe
unten).
Von Glahn unterstützte später
auch den VPM, der seinerseits versuchte, bei der politischen Rechten Einfluß
zu gewinnen. Dazu:
Der
VPM und die Konservative Sammlung des Dieter von Glahn
Mit schreiben vom 15.1.88 lädt CAUSA
ein:
- zum einem Vortrag des Dieter von Glahn
über "Gorbatschow - Perestroika/Glasnost ?“
- und zu einer Ausstellung über Afghanistan,
die "im Namen der IGFM ... abgehalten" werde.
In einer Einladung der IGFM zu derselben Ausstellung heißt es, diese Einladung werde
"im Namen der IGFM und der CDU Hannover"ausgesprochen. Dazu unten. Von CAUSA oder der Moon-Sekte ist dort keine Rede.
![]() CAUSA Deutschland e. V Hannover, den 15.1.88 Sehr geehrte Damen und Herren! Wir hoffen, Sie alle sind gesund und mit positiver Erwartung in das Neue Jahr 1988 hinengegangen! Wir wollen auch mit unserem CAUSA-Programm dazu beitragen, daß vielleicht einige positive Erwartungen genährt und vieIe Fragen geklärt werden können. Den Anfang unserer Vortragsreihe, zu der wir Sie jetzt schon ganz herzlich einladen wollen, wird ein hochaktuelles Thema machen: "Gorbatschow - Perestroika/Glasnost ?“
Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 23.1.88 um 19.30 h im Hotel Loccumer Hof, K.-Schumacher-Str. 16, siehe auch beilieg. Flugblatt) Nachdem wir uns in den Vorträgen des
vergangenen Jahres hauptsächlich mit den Gefahren des Kommunismus
und den Mängeln im westlichen Wertesystern befaßt haben, wollen
wir Ihnen im weiteren Verlauf des Jahres dann die CAUSA-Weltanschauung
vorstellen, in einem 3-teiligen Vortragszyklus mit dem Thema: "Gottismus“.
Für die Woche vom 25.1.-31.1.88 ist eine "AFGHANISTAN - Bilderdokumenten-Ausstellung"
Nun hoffen wir, möglichst viele von
Ihnen zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können und wünschen
Ihnen einstweilgen alles Gute -
|
Einladung
IGFM per Adresse Dieter von Glahn
Dieselbe Adresse wird auch für die
"Konservative Sammlung e.V." angegeben,
vgl. VPM,
"Mut zur Ethik" und die "Konservative Sammlung e.V."
Rechts oben im IGFM-Briefkopf das UNO-Emblem.
Die Einladung wird ausgesprochen
"im Namen der IGFM und der CDU-Hannover",
was aber keineswegs bedeuten muß,
daß die CDU etwas davon gewußt hat.
![]() IGFM Deutsche Sektion e.V. Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Gemeinnützige Körperschaft Sitz: Kaiserstr. 72 - D-6000 Frankfurt/Main Telefon (069)236971/72 Telex 4 185 181 iglm a IGFM - Deutsche Sektion e.V.
13.Jan.88 Sehr geehrte Damen und Herren,
Zur Eröffnung wird Dr. Sadik, von Jamit-e-Islami Afghanistan Muharran sprechen, der kurz vorher aus Afghanistan von den Verhandlungen zurückgekehrt ist. Die Ausstellung ist vom 25. Jan. bis einschließlich 31. Jan. 88 von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre
Freunde dort begrüßen zu können.
Fußleiste:
|
IGFM-Vorstand:
Prof. Dr. Konrad Löw
In der Fußleiste
als IGFM-Vorstand aufgeführt:
Prof. Dr. Konrad Löw, der 1994 im Eigenverlag ein Buch veröffentlicht hat: "Von 'Hexen' und Hexenjängern. Die Moonies und die Glaubensfreiheit". Zum Buch vgl. auch: |
![]() |
Die
Moon-Sekte und die Wirtschaft
Der Spiegel Nr. 51/1987 vom 14.12.1987
SEKTEN Verdeckt und anonym
Besser noch als andere Führer obskurer religiöser Vereinigungen verstand es Mun, seiner Organisation ein riesiges Immobilien-, Firmen- und Barvermögen zu verschaffen. Er ließ seine gläubigen "Munies“, die oftmals zur völligen Selbstaufopferung bereit sind, durch unbezahlte Arbeitseinsätze, durch Verkaufs-, Sammel- und Bettelaktionen die Kirchenkassen füllen. In Südkorea kontrolliert San Myung Mun über eine Stiftung den Werkzeugmaschinen- und Waffenproduzenten Tong II, verdient am Ginseng-Geschäft und mischt in der Bauindustrie mit. Außerhalb der Heimatbasis ist die
Mun-Sekte vor allem in den USA wirtschaftlich stark. Sie kontrolliert dort
Dutzende von Firmen, darunter die stark rechts orientierte Hauptstadt-Zeitung
"Washington Times“. Der allzu geschäftstüchtige Sekten-Chef selbst
allerdings geriet in den Vereinigten Staaten in Schwierigkeiten. Er wurde
dort 1982 wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von 18 Monaten
verurteilt.
Geplant ist ein noch größeres und luxuriöseres Mun-Hotel in der Innenstadt Montevideos. Die zuständigen Behörden wollen die Baugenehmigung für den das traditionelle Stadtbild sprengenden Hochhaus-Klotz erteilen, wenn die Bauherren eine Sondersteuer zur Sanierung der heruntergekommenen Altstadt zahlen. "Montevideo heißt bald Mun-Tevideo“, witzelte die Zürcher "Weltwoche“ über die Expansion der Koreaner am Rio de la Plata. |